For faster navigation, this Iframe is preloading the Wikiwand page for Liber de cultura hortorum.

Liber de cultura hortorum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Liber de cultura hortorum (lateinisch für Buch über den Gartenbau, wörtlich Buch über die Pflege der Gärten), bekannter als Hortulus, ist ein frühes botanisches Werk in Form eines Lehrgedichts des Reichenauer Mönchs und Abtes Walahfrid Strabo, entstand um das Jahr 840[1] und enthält eine literarische Darstellung eines Klostergartens.[2]

Walahfrid, der von 829 bis 838 am Hof Kaiser Ludwigs des Frommen in Aachen Kapellan der Kaiserin Judith sowie Erzieher Karls des Kahlen war, beschreibt in dem seinem Lehrer Grimaldus gewidmeten Werk nicht nur Pflanzen, sondern geht aus eigener Anschauung[3] auch auf Aspekte des Gartenbaus[4] und die Arbeit des Gärtners ein. In Versform sind dort in 23 Strophen 24 Heilpflanzen sowie deren Anwendungsmöglichkeiten aufgeführt. Die Reihenfolge der aufgeführten Pflanzen basiert auf der im Capitulare de villis vel curtis imperii aufgeführten Pflanzenreihenfolge. Die Pflanzenanlage im St. Galler Klosterplan aus dem frühen 9. Jahrhundert entspricht weitgehend der im Hortulus aufgeführten Pflanzenliste.[5] Zehn der 24 Pflanzen des Hortulus sind auch im herbularius, dem Arzneigarten des St. Galler Plans, zu finden und weitere vier in dessen hortus, dem Plan des Küchengartens. Von den restlichen Pflanzen sind fünf auch im Capitulare de villis genannt und fünf weder dort noch im Klosterplan St. Gallen.[6]

Der Liber de cultura hortorum wurde unter dem lateinischen Titel Hortulus (deutsch: Gärtlein) 1510 in Wien von Vadian als Druck herausgegeben.

Folgende Pflanzen sind im Hortulus aufgeführt (Reihenfolge der Erwähnung, dahinter der im Hortulus verwendete Name und der wissenschaftliche Artname):

  1. Salbei / salvia (Salvia officinalis, auch Salvia tomentosa[7]),
  2. Weinraute / ruta (Ruta graveolens),
  3. Eberraute / abrotanum (Artemisia abrotanum),
  4. Flaschenkürbis / curcurbita (Cucurbita lagenaria, heute Lagenaria siceraria)
  5. Melone / pepones (Cucumis melo),
  6. Wermut / absinthium (Artemisia absinthium),
  7. Andorn / marrubium (Marrubium vulgare),
  8. Fenchel / feniculum (Foeniculum vulgare),
  9. Schwertlilie / gladiola (Iris germanica),
  10. Liebstöckel / lybisticum (Levisticum officinale),
  11. Kerbel / cerefolium (Anthriscus cerefolium),
  12. Lilie / lilium (Lilium candidum),
  13. Schlafmohn / papaver (Papaver somniferum),
  14. Muskatellersalbei / sclarega (Salvia sclarea ),
  15. Frauenminze / costus (Chrysanthemum balsamita) (erwähnt unter Muskatellersalbei),
  16. Minze / menta (Mentha spec.),
  17. Poleiminze / puleium (Mentha pulegium),
  18. Sellerie / apium (Apium graveolens),
  19. Heil-Ziest / vettonica (Betonica officinalis, früher Stachys officinalis/betonica),
  20. Odermennig / agrimonia (Agrimonia eupatoria),
  21. Rainfarn oder Schafgarbe / ambrosia (Tanacetum vulgare oder Achillea millefolium[8]),
  22. Katzenminze / nepeta (Nepeta cataria),
  23. Rettich / rafanum, radices (Raphanus sativus); evtl. auch der Meerrettich (Armoracia rusticana),
  24. Rose / rosa (Rosa spec. wie Rosa gallica)

(Angaben nach Berschin et al. 2023, S. 21 ff.)

  • Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek, 2° Cod. 133, f. 46v-58v vom Jahr 1479, aus dem Besitz von Konrad Peutinger [A]
  • Città del Vaticano, Biblioteca Apostolica Vaticana, Pal. lat. 1519, f. 85v-88v saec. x ex., aus Lorsch, unvollständig [K]
  • Città del Vaticano, Biblioteca Apostolica Vaticana, Reg. lat. 469, f. 29v-39r saec. ix, ursprünglich aus Fulda, später in St. Gallen [C]
  • Herrnstein, Bibliothek des Grafen Nesselrode, Hs. 192 saec. ix/x, aus Brauweiler, verschollen [H]
  • Leiden, Universitaire Bibliotheken, VLO 78, p. 69 Auszug saec. xiii [E]
  • Leipzig, Universitätsbibliothek, Rep. I. 53, f. 1r-10r saec. x, aus dem Besitz von Konrad Peutinger [L]
  • Lucca, Biblioteca Statale, MS 1388, f. 14r-21v vom Jahr 1470 [U]
  • München, Bayerische Staatsbibliothek, Clm 666, f. 1r-12v vom Jahr 1463, Abschrift des Hartmann Schedel aus der Leipziger Hs. [M]
  • Privatbesitz, o. O., 1 Pergamentblatt, Vers 23–99 auf der Versoseite (um 1000) [F]
  • Walahfrido Strabone: hortulus. ediert und ins Italienische übersetzt von Cataldo Roccaro, Herbita, Palermo 1979.
  • De cultura hortorum (Über den Gartenbau), lateinisch/deutsche Ausgabe, Reclam, Stuttgart 2002, ISBN 3-15-018199-2.
  • De cultura hortorum (Hortulus). Das Gedicht vom Gartenbau, Latein-Deutsch, eingeleitet und herausgegeben von W. Berschin, mit Pflanzenbildern von C. Erbar. Mattes, Heidelberg 2007, ISBN 978-3-930978-95-3.
  • Hortulus. Vom Gartenbau. Hrsg., übersetzt und eingeleitet von Werner Näf und Matthäus Gabathuler. St. Gallen 1942; 2. Auflage ebenda 1957; auch in: Hans-Dieter Stoffler (Hrsg.): Der Hortulus des Walahfrid Strabo. Aus dem Kräutergarten des Klosters Reichenau. Mit einem Beitrag von Theodor Fehrenbach, Sigmaringen 1978 (2. Aufl. Darmstadt 1985, 3. Aufl. Sigmaringen (Thorbecke) 1989, 4. Aufl. ebenda 1996), S. 74–102.
  • Auf Italienisch: De hortorum cultura e latre opere, Traduzione e commento di Riccardo Sessa, 2015.
  • Christina Becela-Deller: Ruta graveolens L. Eine Heilpflanze in kunst- und kulturhistorischer Bedeutung. (Mathematisch-naturwissenschaftliche Dissertation Würzburg 1994) Königshausen & Neumann, Würzburg 1998 (= Würzburger medizinhistorische Forschungen. Band 65). ISBN 3-8260-1667-X, S. 108–110 (Der ‘Hortulus’ des Walahfrid Strabo).
  • Julius Berendes. Hortulus Walafridi Strabi. Das Gärtchen des Walafridus Strabus, ein ehrwürdiges Denkmal des Arznei-Gartenbaues aus dem 9. Jahrhundert. In: Pharmazeutische Post, 1908, Sonderdruck.
  • Tino Licht: Der Codex medicus Hertensis. Zu einer verlorenen Walahfrid ̈uberlieferung. In: Wilhelm Kreutz, Wilhelm Kühlmann (Hg.): Literatur in ihren kulturellen Räumen: Festschrift für Hermann Wiegand zum 70. Geburtstag 1. Januar 2021. Mattes, Heidelberg 2021. ISBN 978-3-86809-177-9. S. 77–90 (zu [H]).
  • Hans-Dieter Stoffler: Der Hortulus des Walahfrid Strabo. Aus dem Kräutergarten des Klosters Reichenau. Mit einem Beitrag von Theodor Fehrenbach. Thorbecke, Sigmaringen 1978; 2. Auflage Darmstadt 1985; 3. Auflage Sigmaringen 1989; 5. Auflage Sigmaringen 1997; 6. Auflage 2000.
  • Karl Sudhoff: Codex medicus Hertensis (Ms. 192). Handschriftstudie. In: Archiv für Geschichte der Medizin. Band 10, 1917, S. 265–313 (zu [H]).
  • Hans Rudolf Velten: Der allegorische Garten im frühen Mittelalter zwischen Heilwissen, religiöser Semantik und Poetologie. Zum Liber de cultura hortorum des Walahfrid Strabo. In: Guita Lamsechi, Beatrice Trînca (Hg.): Spiritual Vegetation: Vegetal Nature in Religious Contexts Across Medieval and Early Modern Europe. Vandenhoeck & Ruprecht, 2022. ISBN 978-3-8471-1426-0. S. 71–96
  • Benedikt Konrad Vollmann: Ein neues Fragment von Walahfrid Strabos Gedicht De cultura hortorum. In: Aevum. Rassegna di scienze storiche, linguistiche e filologiche. Band 79, Nr. 2, 2005, S. 283–292 (zu [F]).

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Johannes Gottfried Mayer, Konrad Goehl: Kräuterbuch der Klostermedizin. Reprint-Verlag Leipzig 2013, S. 29, ISBN 978-3-8262-3057-8.
  2. Christina Becela-Deller: Ruta graveolens L. Eine Heilpflanze in kunst- und kulturhistorischer Bedeutung. (Mathematisch-naturwissenschaftliche Dissertation Würzburg 1994) Königshausen & Neumann, Würzburg 1998 (= Würzburger medizinhistorische Forschungen. Band 65). ISBN 3-8260-1667-X, S. 102 und 108 f.
  3. Hans-Dieter Stoffler (Hrsg.): Der Hortulus des Walahfrid Strabo. Aus dem Kräutergarten des Klosters Reichenau. 1978, S. 9–13.
  4. Hermann Sierp: Walahfrid Strabos Gedicht über den Gartenbau. In: Die Kultur der Abtei Reichenau. München 1925, Band 2, S. 756–772.
  5. Tobias Niedenthal: Wie die Heilkunst in die Klöster kam. In: Rudolf Walter (Hrsg.): Gesundheit aus Klöstern. Verlag Herder, Freiburg 2013, S. 6–7, ISBN 978-3-451-00546-6.
  6. Christina Becela-Deller: Ruta graveolens L. Eine Heilpflanze in kunst- und kulturhistorischer Bedeutung. 1998, S. 106 und 109 f.
  7. Christina Becela-Deller: Ruta graveolens L. Eine Heilpflanze in kunst- und kulturhistorischer Bedeutung. 1998, S. 109.
  8. Vgl. auch Ein karolingischer Klostergarten. In: Markt Roßtal: Archäologischer Rundweg, Station 3b.
{{bottomLinkPreText}} {{bottomLinkText}}
Liber de cultura hortorum
Listen to this article

This browser is not supported by Wikiwand :(
Wikiwand requires a browser with modern capabilities in order to provide you with the best reading experience.
Please download and use one of the following browsers:

This article was just edited, click to reload
This article has been deleted on Wikipedia (Why?)

Back to homepage

Please click Add in the dialog above
Please click Allow in the top-left corner,
then click Install Now in the dialog
Please click Open in the download dialog,
then click Install
Please click the "Downloads" icon in the Safari toolbar, open the first download in the list,
then click Install
{{::$root.activation.text}}

Install Wikiwand

Install on Chrome Install on Firefox
Don't forget to rate us

Tell your friends about Wikiwand!

Gmail Facebook Twitter Link

Enjoying Wikiwand?

Tell your friends and spread the love:
Share on Gmail Share on Facebook Share on Twitter Share on Buffer

Our magic isn't perfect

You can help our automatic cover photo selection by reporting an unsuitable photo.

This photo is visually disturbing This photo is not a good choice

Thank you for helping!


Your input will affect cover photo selection, along with input from other users.

X

Get ready for Wikiwand 2.0 🎉! the new version arrives on September 1st! Don't want to wait?