Galerie (Architektur)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eine Galerie (von italienisch galleria oder altfranzösisch galilée ‚langer Säulengang‘) bezeichnet in der Architektur im weitesten Sinne eine Räumlichkeit, die länger als breit ist und an mindestens einer ihrer beiden Längsseiten zahlreiche Lichtöffnungen besitzt. Vermutlich geht das Wort auf das mittelalterliche galilea zurück, das eine Vorhalle in einer Kirche bezeichnete.[1]
In einer engeren Definition des Begriffs bezeichnet Galerie einen in einem Obergeschoss befindlichen Laufgang, der an einer seiner Langseiten zu einem größeren Raum hin geöffnet ist.[2] Dies kann beispielsweise über eine balkonartige Konstruktion oder mit Hilfe von Arkaden realisiert sein. Von der bedeutungsähnlichen Empore unterscheidet sich die Galerie dieser Definition dadurch, dass sie auch zu einem Außenraum hin geöffnet sein kann.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Erste Galerien entstanden an romanischen Kirchenbauten als schmale, zu einer Seite offene Laufgänge mit Arkaden. Wenn sie an der Außenseite eines Gebäudes angebracht sind, spricht man von Zwerggalerien, die meist auch zur Gliederung der Fassade dienen.[3] Befindet sich der Gang hingegen im Inneren der Kirche, wird er mit Triforium bezeichnet.
Aus diesen Gängen entwickelte sich während der Renaissance ein langgestreckter Bereich innerhalb der Kubatur eines Gebäudes, der zur Erschließung mehrerer Räumlichkeiten – meist für Feste und Empfänge – diente. Jeder an eine solche Galerie angebundene Raum konnte betreten werden, ohne dass dabei erst andere, benachbarte Räume durchschritten werden mussten. Die ersten Galerien dieser Art wurden in Form von Bogengängen am Ende des 15. und zu Beginn des 16. Jahrhunderts in französischen Schlössern verwirklicht. Beispiele hierfür sind die Galerie Ludwigs XII. im Schloss Blois und die Galerie des Schlosses Fougères-sur-Bièvre. Weil sie an einer Seite offen sind, werden sie auch offene Galerien genannt. Im Laufe des 16. Jahrhunderts entwickelten sich in Frankreich daraus geschlossene Galerien. Dabei handelt es sich um lange, saalartige Vorräume, deren Längsseiten viele große, verglaste Fenster besaßen und die deshalb besonders hell waren. Sie bildeten sich anstelle der Ritter- und Festsäle mittelalterlicher Burgen. Das Motiv der Selbstdarstellung, die Ansprüche sowie weltanschauliche Vorstellungen der Auftraggeber bestimmten ihre ikonografischen Programme.[4] Ein Beispiel, an dem dies deutlich wird, ist die 60 Meter lange Galerie Franz’ I. im Schloss Fontainebleau. In Großbritannien wurde die Long Gallery zu einem Kennzeichen der elisabethanischen und jakobinischen Architektur des 16. und 17. Jahrhunderts.[5]
Im 17. und 18. Jahrhundert wandelte sich die Galerie während des Barocks zu einem prunkvoll gestalteten Festsaal, der oft im Obergeschoss gelegen war.[6] Das weltweit bekannteste Beispiel hierfür ist die Spiegelgalerie im Schloss Versailles. Die aus den langen Fensterreihen der Räume resultierende Helligkeit lud dazu ein, in ihnen Kunstwerke auf- und auszustellen. Aus dieser Raumnutzung resultiert die heutige Bezeichnung Galerie für Kunst- und Gemäldesammlungen.
Weitere Beispiele für bekannte Galerien finden sich in den Florentiner Uffizien und dem Pariser Louvre. Das Antiquarium der Münchner Residenz aus den Jahren zwischen 1568 und 1571 ist eines der ersten Beispiele einer Galerie in Deutschland.
In den 1820er Jahren wurden in Paris erstmals mit gewölbten Glasdächern gedeckte Ladenstraßen mit Schaufensterfronten zum Mittelgang errichtet (sogenannte rue couvertes ‚bedeckte Straßen‘), um Fußgänger vor Regen und Schlamm zu schützen. Sie wurden ebenfalls Galerien genannt. Wenn sie einen Durchgang zwischen zwei Straßen bildeten, wurden sie auch als Passagen bezeichnet. Diese Bauform wurde auch von anderen Großstädten wie Mailand, Brüssel oder Sankt Petersburg übernommen. Durch die Verwendung von gusseisernen Stützender Glasdächer wurden die Galerien teils hallenähnlich verbreitert. Der Bautyp wurde seit den 1870er Jahren allmählich durch große Warenhäuser verdrängt.
-
Zwerggalerien an der Kirche San Michele in Lucca, 12. Jh.
-
Offene Galerie (Bogengang) im Flügel Ludwigs XII., Schloss Blois, 16. Jh.
-
Die Galerie Franz’ I. im Schloss Fontainebleau, 1. Hälfte 16. Jh., geschlossene Galerie
-
Galerie im Sinne eines erhöhten Laufgangs im Thomas Jefferson Building der Library of Congress, 19. Jh.
-
Galerie dorée; Vergoldete Galierie im Hôtel de Toulouse, Paris
-
Galerie du Baromètre (Zustand um 1866), eine von zwei Galerien der Passage de l'Opéra in Paris, erbaut 1822, abgerissen 1925.
-
Galerie im Hampton Court Palace südlich von London
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Monique Châtenet (Hrsg.): La galerie à Paris (XIVe-XVIIe siècle) (= Bulletin Monumental. Band 166, Nr. 1). 2008, ISSN 0007-473X (französisch, persee.fr).
- Rosalys Coope: The 'Long Gallery'. Its origins, development use and decoration. In: Architectural History. Nr. 29, 1986, ISSN 0066-622X, S. 43–72, 74–84.
- Jean Guillaume: La galerie dans le château français. Place et fonction. In: Revue de l’Art. Nr. 102, 1993, S. 32–42, doi:10.3406/rvart.1993.348073.
- Johannes Jahn, Wolfgang Haubenreißer: Wörterbuch der Kunst (= Kröners Taschenausgabe. Band 165). 10. Auflage. Kröner, Stuttgart 1983, ISBN 3-520-16510-4, S. 250–251.
- Evelyn Korsch: Galerien. In: Werner Paravicini (Hrsg.): Handbuch Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich. Band 15.II, Teilband 1: Begriffe. Thorbecke, Ostfildern 2005, ISBN 3-7995-4519-0, S. 425–431 (online).
- Jean Mesqui: Châteaux et enceintes de la France médiévale. De la défense à la résidence. Band 2: La résidence et les éléments d’architecture. Picard, Paris 1993, ISBN 2-7084-0444-X, S. 148–161.
- Bernhard Rösch: Galerie. In: RDK Labor. 2017.
- Christina Strunck, Elisabeth Kieven (Hrsg.): Europäische Galeriebauten. Galleries in a comparative european perspective (1400–1800). Akten des Internationalen Symposions der Bibliotheca Hertziana, Rom, 23.–26. Februar 2005 (= Römische Studien der Bibliotheca Hertziana. Band 29). Hirmer, München 2010, ISBN 978-3-7774-3551-0.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Friedrich Kluge, Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24. Auflage. Walter de Gruyter, Berlin 2002, ISBN 3-11-017473-1, S. 326 (Digitalisat in der Google-Buchsuche).
- ↑ Wilfried Koch: Kleine Stilkunde der Baukunst. Mosaik, München 1985, ISBN 3-570-02496-2, S. 130.
- ↑ Der Kunst-Brockhaus. Band 1, A–K. Brockhaus, Wiesbaden 1983, ISBN 3-7653-0355-0, S. 386.
- ↑ Lexikon der Kunst. Band II, Cin–Gree. Seemann, Leipzig 1989, ISBN 3-363-00045-6, S. 628.
- ↑ Rosalys Coope: The 'Long Gallery'. Its Origins, Development, Use and Decoration. 1986, S. 43.
- ↑ John Henry Parker: A Glossary of Terms used in Grecian, Roman, Italian, and Gothic Architecture. Band 1, 5. Auflage. Parker, Oxford 1850, S. 226 (Digitalisat in der Google-Buchsuche).
Text is available under the CC BY-SA 4.0 license; additional terms may apply.
Images, videos and audio are available under their respective licenses.